5:00 uhr, der hahn kräht das erste mal an diesem morgen auf dem mist. bauer kari geht in den stall zu seinen damen – allesamt stattliche simmentaler kühe. nach einigen worten über das wetter und die vorhergegange nacht beginnt die arbeit: jede kuh wird gemolken und die milch in kannen abgefüllt. nachdem die kühe ihren teil zur knolle beigetragen haben, trotten sie gemütlich auf die wiese in den tag hinaus – doch für melker kari beginnt die arbeit nun erst recht: jogurt und laab werden in die milchkanne gegeben, die inzwischen gedickte milch vom vortag wird geschnitten – das gleiche blüht dann morgen der milch von heute.
jetzt kommt der bigboss der knollenherstellung ins spiel: peter glauser nimmt die milch persönlich in der käserei in empfang. was dann passiert ist, wie könnte es anders sein, streng geheim…doch soviel können wir verraten: himmalayasalz, chnobi, pfeffer und viel liebe verzaubern die milch in eine belperknolle…